Geocon
Alle Einrichtungen, die Dienste und Schichten ihrer Mitarbeiter planen müssen, finden in unserer modular aufgebauten Software Geocon Dienstplan den perfekten Partner. Ob teilautomatische Erstellung oder vollautomatische Abrechnung von Schichtdienstplänen, Geocon erledigt all diese Aufgaben auf höchstem Niveau.
Geocon Dienstplan wird Sie aufgrund der Kombination aus umfangreicher Vielschichtigkeit und selbsterklärender Bedienbarkeit mit seiner unglaublichen Effizienz in Erstaunen versetzen. Anpassungsfähige Arbeitszeitmodelle, sowie das Einbeziehen individueller Ansprüche gehören bei Geocon zum Standardprogramm, ebenso wie optionale Schnittstellen, die eine direkte Verknüpfung mit Lohnbuchhaltung und Zeiterfassung herstellen.
Mit Geocon fertigen Sie Rahmen-, Urlaubs- und Wunschpläne in Windeseile an und verhelfen Ihrer Planung zu einer noch nie dagewesenen Übersichtlichkeit. Zusätzlich stehen Ihnen verschiedene Auswertungen und Statistiken zur Verfügung, sowie umfangreiche Supportleistungen, wenn es wider Erwarten Probleme geben oder Fragen auftreten sollten.
Und dieses große Leistungsspektrum gibt es zu einem unschlagbaren Preis – Leistungsverhältnis.
Geocon Standard
Geocon Standard präsentiert sich als perfekte Lösung für Einzelhäuser und selbständige Standorte. Mit der überaus simplen Benutzeroberfläche, die als intuitiv erfassbar zu bezeichnen ist, liefert Ihnen diese Software alle notwendigen Komponenten, der Sie zur Anfertigung von anpassungsfähigen Schichtdienstplänen bedürfen.
Alle qualitativ hochwertigen Leistungsanforderungen an eine avantgardistische Einsatzplanung sind durch den Gebrauch von speziellen Arbeitszeitmodellen, automatisierten Abrechnungsprozessen, besonderen Tarifeinstellungen und vielfältigen Auswertungsvarianten gewährleistet.
Da Sie als Kunde Lösungen priorisieren, die als Garant für eine praxisorientierte Durchführung von Planungs- und Abrechnungsvorgängen dienen, offeriert Ihnen Geocon eine wahrnehmbare Arbeitserleichterung, sowie eine gesteigerte Arbeitsproduktivität.
Geocon Standard und seine Module / Schnittstellen
Zur aktiven Integration Ihrer Mitarbeiter in Ihre firmeninternen Planungsprozesse bietet Geocon neben der eigentlichen Dienstplanung Zusatzmodule an.
Selbst sehr multidimensionale und verschiedenartige System – Umgebungen stellen für die Integration der Geocon Lösungen dank der anpassbaren Schnittstellen – Programmierungen für das Personal- und Abrechnungswesen keinerlei Problem dar.
Der Web – Viewer mit Kalenderfunktion
Egal, ob über PC, Mac, iOS- oder Android – App für Smartphone oder Tablet, mit dem Web – Viewer haben Ihre Mitarbeiter webbasierten Zugriff auf Dienstpläne, deren Dienstzeiten mit dem Outlook- oder Google – Kalender synchronisiert werden können.
Die Schnittstelle zu Lohnprogrammen
Die Berechnung von Zuschlägen, Wechselschichtzulagen, Stundenkonten usw. erfolgt voll automatisiert und wird durch die Schnittstellen sofort in die Lohnsysteme übertragen, was jede Menge Zeit spart und Fehlerquellen, die aufgrund manueller Eingabe möglich sind, ausschließt.
Und auch der Transfer von Info – Lohnarten und Abwesenheiten in täglichem, wöchentlichem und monatlichem Rhythmus sind möglich.
Die Schnittstelle zur Zeiterfassung
Für alle Terminals führender Anbieter von Zeiterfassungslösungen ermöglicht diese Schnittstelle die direkte Übermittlung von Zeitbuchungen in den Dienstplan, Rückübertragungen von Saldenständen und Urlaubskonten, sowie Tages- und Monatsauswertungen aller eingespielten Buchungen inklusive Abweichungen.
Unsere Experten übernehmen die Konfiguration der notwendigen Terminals und Chips und das ganz maßgeschneidert nach Ihren Vorgaben, ebenso wie Sie selbstverständlich die Beratung zu möglichen Ablaufvarianten in Bezug auf die Datensynchronisationen zwischen Terminals und Dienstplanung von uns erhalten.
Die Schnittstelle zur Pflegedokumentation
Für alle Terminals führender Anbieter von Zeiterfassungslösungen ermöglicht diese Schnittstelle die direkte Übermittlung von Zeitbuchungen in den Dienstplan, Rückübertragungen von Saldenständen und Urlaubskonten, sowie Tages- und Monatsauswertungen aller eingespielten Buchungen inklusive Abweichungen.
Unsere Experten übernehmen die Konfiguration der notwendigen Terminals und Chips und das ganz maßgeschneidert nach Ihren Vorgaben, ebenso wie Sie selbstverständlich die Beratung zu möglichen Ablaufvarianten in Bezug auf die Datensynchronisationen zwischen Terminals und Dienstplanung von uns erhalten.
Die Schnittstelle zur Tourenplanung
Mit der Schnittstelle zur Tourenplanung ist die Übertragung der Mitarbeiter, die für einen Einsatz zur Verfügung stehen und der Rückimport tatsächlicher Einsatzzeiten in den Dienstplan ein Kinderspiel.
Das Terminmodul
Mit dem Terminmodul verpassen Sie nie wieder mitarbeiterbezogene Termine, wie Geburtstage, Jubiläen, betriebsärztliche Untersuchungen oder den Ablauf von Probezeiten, da Sie all diese Daten bequem in den Mitarbeiterstammdaten hinterlegen können und diese Ihnen dann nach von Ihnen definierten Richtlinien angezeigt werden.
Geocon Pro
Ihre Wahl sollte auf Geocon Pro fallen, wenn Sie eine Netzwerklösung für ineinandergreifende Träger- und Einrichtungsstrukturen mit hausübergreifender Einsatzplanung suchen. Geocon Pro sammelt Punkte durch seine Abbildung von sehr vielschichtigen Trägereinheiten mit vielen verschiedenen Einrichtungen, deren Standorte sich in unterschiedlichen Bundesländern befinden können.
Individuelle Einstellungen erlauben eine Ergänzung und Modifizierung von gültigen Richtlinien, wie beispielsweise gesetzlichen Vorschiften, Tarifinhalten, Typendefinitionen für Dienste, Bereitschaften usw. für alle Einrichtungen einer Organisation.
Die Integration von Geocon Pro in Ihre bereits bestehende IT – Infrastruktur stellt aufgrund der Flexibilität und des modularen Aufbaus der Software keinerlei Problem dar, da Ihre existenten Abläufe einer Zusammenfassung und Optimierung unterliegen.
Geocon Pro und seine Module / Schnittstellen
Alle in Geocon Standard vorhandenen Module / Schnittstellen, außer dem Web – Viewer und dem Terminmodul finden sich auch in Geocon Pro. Zusätzlich bietet Geocon Pro den Geocon WebClient, die Schnittstelle zu Personalsystemen zur Synchronisation von Mitarbeiter – Stammdaten, das Modul Kontinuierlicher Fehlzeitenexport, die Business – Intelligence – Tools, sowie das Controlling – Center.
Der Geocon WebClient
Der Geocon WebClient versteht sich als Plattform für Genehmigungsprozesse, die eine Einbindung jedes Mitarbeiters in den Planungsablauf über sein persönliches Anwenderprofil ermöglicht. Durch den Zugriff über Internet oder Intranet auf die eigenen Pläne, ist es ein Leichtes, Wunschdienste vorzumerken, Dienständerungen und Bereitschaften zu fixieren oder Urlaub zu beantragen, so dass der Vorgesetzte diese Einträge nur noch einer Prüfung unterziehen muss und sie dann in die weitere Planung aufnehmen kann.
Aber auch die Übersicht, wer wann seinen Dienst beginnt oder beendet ist über die Zeiterfassungsbuchung einsehbar. Des Weiteren besteht die Möglichkeit zum Ausdrucken von Formularen oder zur Aktualisierung von Stammdaten.
Die Schnittstelle zu Personalsystemen zur Synchronisation von Mitarbeiter Stammdaten
Die Schnittstelle zu Personalsystemen gestattet die automatisierte Übernahme von Personaldaten, wie Name, Adresse, Qualifikation, Arbeitszeiten, Beschäftigungsverhältnisse etc. in das Dienstplansystem, weshalb keinerlei Erfordernis zur manuellen Doppelanlage von Mitarbeiter – Stammdaten besteht, was eine immense Zeitersparnis mit sich bringt und Fehlerquellen anhand der Eingabe von Hand vermieden werden.
Die Historienverläufe für abweichende Arbeitszeiten oder bei Stationswechsel usw. unterliegen einer Speicherung. Völlig unkompliziert verläuft auch der Datenaustausch mit marktgängigen Personalsystemen, wie LOGA, SAP, Paisy, Datev oder Kidicap.
Das Modul Kontinuierlicher Fehlzeitenexport
Mit dem Modul Kontinuierlicher Fehlzeitenexport ist es kinderleicht, geplante Fehlzeiten stunden-, tage- oder wochenweise automatisiert zu exportieren. Darüber hinaus ist es möglich, für die Abrechnung relevante Perioden mit den Eingaben in den Personalsystemen, wie Krankheitseinträgen und Urlaubsplanungen in Stunden- oder Tagesintervallen abzustimmen.
Und auch bei diesem Modul geht der Datenaustausch mit denen im Handel üblichen Personalsystemen reibungslos vonstatten.
Die Business – Intelligence – Tools
Die Business – Intelligence – Tools offerieren virtuelle Tabellen, die aktuelle Informationen liefern, welche als Hilfestellung für verlässliche Geschäftsentscheidungen, wie Soll- / Ist- Abweichungen, Rückstellungen, sowie Überstunden etc. herangezogen werden können.
Das Controlling – Center
Im Controlling – Center finden sich Berechnungs- und Statistiktools, welche gleichermaßen Unterstützung bieten bei der Gesamtauswertung aller Einrichtungen eines Trägers, wie auch bei einzelnen Häusern oder Arbeitsbereichen. Des Weiteren liefert das Controlling – Center automatisierte Anfertigungen von Statistiken, welche der laufenden Betriebsüberwachung dienen.
Wer dann aber doch detaillierte Individualstatistiken bevorzugt, kann diese ohne besondere Programmierkenntnisse erstellen.