Medifox Therapie Die perfekte Unterstützung für den großen Schritt in die Selbständigkeit
Teil 1
Ob der Schritt in die Selbständigkeit mit einer Praxis für Ergotherapie, Podologie oder als Heilpraktiker in Erfüllung geht, Medifox Therapie ist in jedem Fall die richtige Praxissoftware für Ihre Praxis. Die Entscheidung für unsere Praxissoftware sollten Sie schon mit den ersten Gedanken an Ihre Selbständigkeit treffen, damit Ihr Start zum vollen Erfolg wird.
Das Privileg uneingeschränkter Entscheidungsfreiheit bei der Systemwahl
Wie Sie Medifox Therapie nutzen möchten, bleibt ganz Ihren Vorlieben vorbehalten, denn der Gebrauch ist am PC, Mac oder über Smartphone und Tablet möglich und zwar nur mit der Voraussetzung einer konstanten Internetverbindung. Auch für Installation und Einrichtung werden Ihre knapp bemessenen Zeitressourcen durch unsere adäquate Cloudlösung nicht in Anspruch genommen.
Medifox Therapie und seine Module
Mit Medifox Therapie haben Sie die Auswahl zwischen Modulen, wie Terminplanung, Dokumentation, Abrechnung, Abrechnungsservice, Verwaltung und Controlling.
Das Modul Terminplanung
Ob es um die Vergabe oder Reservierung von Terminen geht, das Aufrufen von Patientendaten oder das Einfordern von Zuzahlungen, mit dem Modul Terminplanung werden all diese Aufgaben zum Kinderspiel. Selbst der Druck von Terminzetteln oder das Füllen freier Zeitfenster anhand der Warteliste stellt für dieses Modul keinerlei Problem dar.
Doppelte Terminbelegungen gehören endgültig der Vergangenheit an und dank der Erinnerungsfunktion sinkt die Terminausfallrate Ihrer Praxis auf das Minimum. Mit PraxisPad und Smartphone sind Ihre Mitarbeiter auch mobil über alle anliegenden Termine, Ausfälle und Terminumbuchungen immer auf dem aktuellsten Stand, was vor allem der automatischen Datensynchronisation zu verdanken ist.
Genaue Planung von Terminen, Räumen und Ressourcen ist deshalb möglich, weil genau aufgeführt wird, welchem Patienten welche Behandlung zuteilwird, welche Geräte dafür benötigt werden und schließlich welcher Raum dafür gebraucht wird. Aber auch bei einer Behandlung im häuslichen Umfeld des Patienten oder in einem Pflegeheim können Ihre Mitarbeiter über das Modul Terminplanung unkompliziert und zeitsparend ein Auto einplanen für den Besuch außerhalb der Praxisräumlichkeiten.
Die praktische Kontrollfunktion von Medifox Therapie überprüft sofort beim Eintrag eines Termins, ob dieser eventuell auf einen Feiertag fällt oder ob dieser mit einem bereits vergebenen Termin kollidiert. Jeder Mitarbeiter, der einen Termin übernimmt, wird von der Software einer Prüfung auf die für die jeweilige Behandlung notwendigen Zertifikate unterzogen und auf fehlende hingewiesen. Auch der Hinweis auf die Überprüfung von Verordnungen oder Zuzahlungen übernimmt Medifox Therapie automatisch.
Planung, Dokumentation und Abrechnung von Behandlungsterminen wird mit dem Modul Terminplanung fast wie von selbst erledigt. Aufwendige Navigationsprozesse sind mit Medifox Therapie Geschichte, da beim Termin direkt auf die Dokumentation zugegriffen werden kann, sowie die Möglichkeit besteht, neben der Verlaufsdokumentation auch die Schmerzdokumentation zu erfassen.
Das Modul Dokumentation
Eine detaillierte Dokumentation von der Anamnese bis zum Therapiebericht ist mit dem Modul Dokumentation gewährleistet, sowie das Hinzufügen von Foto- oder Audiodateien anhand der Medienadministration. Fotos, wie auch Audiodateien und Videos können ganz unkompliziert mit dem Smartphone oder PraxisPad aufgenommen werden und beispielsweise für den jeweiligen Patienten als Anschauungsmaterial eingesetzt werden.
Eine Erweiterung der Verlaufsdokumentation nach jeder Behandlung ist der Garant für die rasche Erstellung des ausführlichen Therapiebericht nach Behandlungsende. Die Markierung der Körperpartie, an der der Schmerz auftritt, erfolgt simpel mittels PraxisPad auf einem Body Chart oder per Fingertipp am Smartphone.
Patienten, die in der Warteliste aufgeführt sind, lassen sich ganz schnell und einfach in kurzfristige Terminlücken einfügen, da eine Übertragung aller Daten in die Software nur einmalig notwendig ist. So trägt das Modul Dokumentation zu einem reibungslosen Service in Ihrer Praxis bei.
Mit Hilfe der Filter- und Sortierfunktion wird die Patientenreihenfolge in der Warteliste ebenso angezeigt, wie die Notizen und die Dauer des Eintrags, so dass bei freien Zeitfenstern lediglich der entsprechende Patient markiert und in den Terminplan übertragen werden muss. Die umfassende Dokumentation der Fortschritte der jeweiligen Behandlung über den Terminplan haben den Vorteil, dass beim Ausfall eines Mitarbeiters die Behandlung seines Patienten ohne aufwendige Übergabe von einem Kollegen übernommen werden kann, was den Servicelevel Ihrer Praxis erheblich erhöht.